Der Hersteller Interstuhl hat einen sehr interessanten ergonomischen Hocker in einem schlichten aber schicken Design konstruiert. Hierbei handelt es sich aufgrund der gewölbten Bodenplatte um einen Pendelhocker. Im Gegensatz zum Topstar Sitness 20 lässt sich bei diesem Hocker die horizonale Schwingweite allerdings nicht einstellen.
Der Interstuhl Pendelhocker lässt sich über eine Schlaufe stufenlos in der Höhe verstellen. Hier ist ein Spielraum in einer Höhe von 46 bis 65 cm gegeben, sodass er vorrangig vor gängigen Tischen zum Einsatz kommen dürfte.
Aufgrund seines recht geringen Gewichts von unter 5 kg kann er jedoch problemlos bei einem Ortswechsel mitgenommen werden. Hinter sich her ziehen wird man diesen Pendelhocker allerdings nicht, da er keine Rollen besitzt.
Für die horizontale Schwingungen sorgt wie eingangs erwähnt die gewölbte Bodenplatte. Dank Gasdruckfeder werden Muskelpartien auch durch vertikale Schwingungen beansprucht.
Dieser ergonomische Hocker ist in verschiedenen Farbvarianten verfügbar, sodass er entweder als Farbklecks einen schlichten Raum aufpeppen oder neutral eher unauffällig platziert werden kann. Die Sitzfläche ist lediglich gummiert und daher auch relativ hart. Bei Bedarf kann jedoch ein passendes Sitzkissen dazu bestellt werden.
Zielgruppe
Der Interstuhl Pendelhocker ist sowohl zu Hause als auch im Büro eine passende Sitzgelegenheit, die durchaus für mehrere Stunden genutzt werden kann und auch sollte. Das Umfeld wird jedoch aufgrund der maximalen Sitzhöhe von 65 cm auf Bereiche rund um gängige Tischhöhen eingeschränkt.

Max. Gewicht: 120 kg
Rückenlehne:

Rollfähig:

Schwingung vertikal

Schwingung horizontal:

Bildquelle: amazon.de